Goldene Hochzeit 01.04.2010
Hier einige Bilder von unserem großen Tag. Leider sind sie nicht so gut
geworden, doch es stehen noch einige Bilder aus, vielleicht sind da noch bessere
dabei.
|
|
|
Am frühen Morgen, als ich unsere Wauzis raus ließ,
war ich
erstmal baff. Da war doch alles so wunderschön geschmückt - und
nichts hatten wir davon vorher bemerkt.
|
|
Und wie man sieht, schien für uns auch noch die Sonne.
|
|
Ein neuer Pflanzkübel, natürlich liebevoll bestückt
-
wird uns noch viele Jahre erfreuen. |
|
Noch vor dem Frühstück kamen dann die ersten
Gratulanten. Die Gemeindeverwaltung - mit einer wundervollen
Blumenschale und den Gratulationen in Form von schönen Urkunden, die
wir natürlich hoch in Ehren halten werden. Bekommt man ja nicht täglich.
Die Urkunden waren vom Hess. Ministerpräsidenten, unserem Landrat sowie
unserem Bürgermeister nebst Stellvertretern.
|
|
Nach dem Frühstück im Kreise der Familie haben wir uns
dann alle
schick gemacht, in aller Ruhe - jedoch waren wir bis zu diesem Zeitpunkt noch
nicht informiert, wohin uns unsere Kinder für diesen Tag entführen wollten.
Ein Fest, bei dem ich außer Gästezimmern zu richten, fürs Frühstück zu sorgen
und die
nachfolgenden Tage, es war ja Ostern - ein wenig planen musste - hatte ich bis
dato
noch nie erlebt. Es war das Geschenk unserer Kinder für diesen großen Tag nebst
einer Reise nach Hamburg, sie werden uns hinfahren - dort besuchen wir dann
gemeinsam
Das Musikal "König der Löwen" und zum Abschluß sind wir dann noch zum Essen
eingeladen.
|
|
Doch dem noch nicht genug, erhielten wir noch eine CD über das
Jahr 1960 - und all den Ereignissen, die in dem Jahr und auch an unserem
Hochzeitstag stattgefunden hatten.
|
|
All dies wurde verpackt in einer wundervollen
Begrüßungsrede
unserer Tochter, während der dann alle Präsente, auch unserer Enkelkinder
erwähnt und überreicht wurden. Ein Geschenkkorb, in dem dann
für gemütliche Abende die Sektflaschen mit einem Etikett unseres Hochzeitsbildes
verziert waren, rundete diese Rede dann ab.
|
|
Hier ein Blick auf die wundervoll gestaltete Tafel, unser
Platz war in Form
eines Herzens eingerahmt und nicht zu übersehen.
|
|
Hier ist selbst der Kuchen mit einem Bild unserer Hochzeit
verziert,
das hatte sich die Tochter unseres guten Hausgeistes ausgedacht.
War fast zu schade - um aufgefuttert zu werden. :-)))
|
|
Ja und hier - wie man im Schwabenländle sagt" Da hocket
se, die zwei"
Inzwischen doch schon ganz schön gealtert, aber glücklich und dankbar für diesen
wundervollen Tag - noch mehr für unsere 4 wundervollen Kinder mit Anhang.
Neben uns sieht man noch mein Schwesterlein, die ja leider 380 km von uns
weg wohnt.
|
zurück  weiter
zu den Glückwünschen |
|